Feinste Spitze umschmeichelte traditionell gern schöne Haut. Sie ist Ausdruck von zarter Weiblichkeit, spielt mit Transparenz, betont und verhüllt zugleich. Was Sie bei Brigitte Adolph sehen ist ebenfalls Spitze, in jeder Hinsicht. Diese textil anmutenden Schmuckstücke sind aus Gold und Silber geformt. Zartheit und Präsenz gehen so eine faszinierende Symbiose ein.
Brigitte Adolph setzt vermeintlich Bekanntes ganz neu um. Die Anmutung der zarten und äußerst plastisch gearbeiteten Stücke ist so nah an echter Spitze und gleichzeitig durch den wunderschönen Schimmer von Silber und Roségold so überraschend, dass Sie als Schmuckliebhaber fasziniert sein werden. Sogar die feinsten Details sind hier wie beim Original einer textilen Handarbeit herausgearbeitet. Man hat fast den Eindruck, als sei der Spitzenschmuck sozusagen eine Versteinerung des Fragments eines uralten Kleidungsstücks. Die Kettenanhänger, Ringe und Ohrhänger überzeugen besonders durch ihre Dreidimensionalität, sind doch vor allem die großen Anhänger leicht gewölbt und zeigen sich dadurch jederzeit von ihrer schönsten Seite. Und als besonders raffiniertes Detail funkeln hier und da Brillanten. Schmuck von Brigitte Adolph ist ein großartiges Statement ohne dabei plump auf Effekthascherei aus zu sein. Es ist moderner Schmuck mit einem souverän gewähltem Maß an Reminiszenz an das Kunsthandwerk der Vergangenheit. Sie werden mit diesen kostbaren Stücken sicher viele Blicke auf sich ziehen.
Die Künstlerin hat die Liebe zu Gold und Silber von ihrem Vater in die Wiege gelegt bekommen. Sie wurde dann in Pforzheim an der renommierten Goldschmiedeschule ausgebildet und hat später ebenfalls dort das Designstudium absolviert. Ihre Berufslaufbahn führte sie quer durch Europa und so verarbeitet und vereint sie heute mit sicherer Hand Eindrücke aus Schweden, Dänemark, Spanien und der Schweiz in ihrem zauberhaften Designerschmuck.