Klare, doch weiche Linien, ergänzt oft durch traditionelle Symbole, zeichnen den Schmuck von Corinna Heller aus. In der Serie Einsteiner tragen vier sanft geformte Krappen prächtige Farbedelsteine oder Diamanten wie auf Händen. Ebenso gefühlvoll geht die Designerin mit Perlen zu Werk. Kostbarkeit erscheint in ihrem Werk als Symbiose aus Gestaltungsidee, Materialwahl, sorgfältiger Verarbeitung und formaler Klarheit. Die Stücke verzichten auch nicht auf eine Spur Ironie und Witz, die sich in formalen Details ebenso wie in den Namensgebungen offenbaren. Corinna Heller lässt sie sich von Menschen und Städten, von Architektur und Mode inspirieren. „Im Gegensatz zur Mode kann Schmuck jedoch als Objekt, als Kunstwerk wirken“, sagt sie, „auch wenn er nicht getragen wird.“